• Lerne von Expert:innen

    Profitiere von der einzigartigen Kombination aus psychologischem, philosophischem und neurowissenschaftlichem Fachwissen unserer drei Lehrer:innen.

  • Lerne Meditationen anzuleiten

    Lerne, wie du verschiedene Meditationen anleitest - und erhalte individuelles, persönliches Feedback.

  • Meditiere mit unserer Mind Club App

    Nutze alle Vorteile unserer Mind Club App während Deiner Ausbildung kostenlos.

  • Community

    Vernetze dich mit anderen Meditationslehrer:innen in unserem Discord-Forum.

  • Gemütlich von Zuhause aus

    Die wöchentlichen Treffen und alle Retreattage finden online statt - so kannst du von überall aus teilnehmen.

  • Vielfältige Materialien

    Die wöchentlichen Zoom-Sessions werden aufgenommen - so verpasst du nichts! Außerdem erhältst du ein über 100-seitiges Handbuch mit allen Inhalten.

Werde Meditationstrainer:in

Wir freuen uns darauf, Dir während Deiner Ausbildung zum/zur Meditationstrainer:in Theorie und Praxis von Achtsamkeit und Meditation näherzubringen.

Unser Programm wurde von erfahrenen Expert:innen aus den Bereichen Neurowissenschaft, Meditation, Psychologie und Philosophie entwickelt. Entstanden ist eine spannende Mischung wissenschaftlich fundierter Inhalten. Wir begleiten Dich in unseren wöchentlichen Zoom-Sessions und tauchen gemeinsam in die Welt der Meditation ein.

Neben der Theorie lernst Du auch, wie Du Meditationen anleitest, Meditationsstunden und -kurse aufbaust, wie du mit schwierigen Situationen während deiner Sessions umgehst und die wichtigsten Grundlagen der Business-Seite damit Du im Anschluss an Deine Ausbildung als Meditationstrainer:in tätig sein kannst.

Die Gruppengröße ist auf 20 Teilnehmer:innen beschränkt, damit wir auf alle einzeln eingehen können und auch ein echtes Gruppengefühl entsteht.

Wenn Du willst, kannst Du Dich hinterher auch für die Mind Club App bewerben und dort deine eigenen Mitgliedschaften anbieten.

Collapsible content

Theorie

  • Einführung in die Meditation – Was ist sie und was nicht?
  • Geschichte der Meditation und Traditionen
  • Meditationstechniken
  • Kognitive, psychologische und neurobiologische Auswirkungen von Meditation

Praxis

  • Wie baue ich eine Meditationsstunde/einen Meditationskurs auf?
  • Wie leite ich verschiedene Meditationstechniken an?
  • Wie erkläre ich theoretische Hintergründe leicht verständlich?
  • Was kann ich auf Fragen und Situationen während Meditationssitzungen gut vorbereitet sein?
  • Deine Reise mit Mindfulife

    Entdecke in unserer 100-stündigen Online-Ausbildung, wie du deine Meditationspraxis vertiefen und die Achtsamkeit an andere weitergeben kannst. Die Ausbildung ist flexibel gestaltet: Du kannst entweder die gesamten 100 Stunden oder zunächst 50 Stunden absolvieren und später entscheiden, ob du den Rest nachholen möchtest.

  • Ausbildungsinhalte

    Die Ausbildung teilt sich in zwei Bereiche: Die Vertiefung deiner eigenen Praxis und das Erlernen von Unterrichtsmethoden. Dabei erhältst du Zugang zu einer Fülle von Ressourcen, darunter ein detailliertes Handbuch und alle Aufnahmen der wöchentlichen Termine.

  • Community & Flexibilität

    Du bekommst Zugang zur Mind Club App für tägliche Live-Meditationen und bist Teil unseres Discord-Forums für den Austausch mit Gleichgesinnten. Die wöchentlichen Termine sind flexibel: Sie finden mittwochsabends 19:00 – 20:30 Uhr statt und werden aufgezeichnet, sodass du sie jederzeit nachholen kannst.

  • Zertifizierung

    Nach Abschluss der Ausbildung, einschließlich Theorie- und Praxisprüfung, erhältst du das Zertifikat als “Meditationslehrer:in” und “Mindfulife-Trainer:in”.

Werde Meditationslehrer:in (100 Stunden) Ratenzahlung möglich

In der Ausbildung vertiefst du in der ersten Hälfte sowohl deine eigene Praxis als auch dein Wissen über Meditation.
In jedem Block tauchst du tief in die Hintergründe und Traditionen der jeweiligen Methode ein und lernst den aktuellen Forschungsstand kennen. Außerdem zeigen wir dir, wie du diese Methoden selbst praktizieren, verstehen und vertiefen kannst. Außerdem nimmst du im Laufe deiner Ausbildung an drei Retreattagen teil, die jeweils an einem Samstag stattfinden.
Der zweite Teil der Ausbildung bereitet dich darauf vor, die erlernten Meditationsmethoden selbst zu unterrichten. Du lernst, worauf du achten musst, um diese Methoden leicht verständlich zu vermitteln, sowohl in der Praxis (wie du Meditationen anleitest, wie du Meditationsstunden aufbaust etc.) als auch in der Theorie (woher die Methoden kommen, was die Traditionen/Philosophien sagen und wie der aktuelle Forschungsstand ist). In diesem zweiten Teil gibt es außerdem Feedback-Sessions, in denen du die Möglichkeit hast, selbst Meditationen anzuleiten und individuelles Feedback zu erhalten.

Ausbildung buchen für 1690€

Vertiefe deine Praxis (50 Stunden)

Falls du unsicher bist, ob du unterrichten möchtest oder generell “nur” deine eigene Meditationspraxis und Wissen über die Meditation vertiefen möchtest, kannst du dafür an der ersten Hälfte der Ausbildung teilnehmen. Auch hier lernst du, was Meditation ist, woher sie kommt und wie unser Gehirn funktioniert. Dann geht es weiter mit den wichtigsten Meditationsformen. Wir fangen mit der Fokusmeditation an, gehen dann zur Achtsamkeit und Vipassana über und enden mit der Metta-Meditation. In jedem Block tauchst du tief in die Hintergründe und Traditionen der jeweiligen Methode ein und lernst den aktuellen Forschungsstand kennen. Außerdem zeigen wir dir, wie du diese Methoden selbst praktizieren, verstehen und vertiefen kannst. Innerhalb der ersten 50 Stunden bieten wir dir außerdem zwei Retreattage, die jeweils an einem Samstag stattfinden.
Solltest du hinterher entscheiden, dass du doch noch die zweite Hälfte mitmachen und Meditationslehrer:in werden möchtest, kannst du für einen Aufpreis von 1090 € einfach auf die vollen 100h “upgraden”.

Meditation Intensiv buchen für 1090€